
Wir suchen immer Pflegestellen!
Was müssen Sie als Pflegestelle tun? Was müssten Sie an Voraussetzungen mitbringen?
Natürlich wäre es ideal, wenn Sie schon Erfahrung in Tierhaltung oder Katzenhaltung hätten. Es geht aber durch unsere Unterstützung auch ohne.
Das Tier, welches bei Ihnen einzieht, gehört Ihnen grundsätzlich nicht. Eines Tages müsste es wieder hergegeben werden. Es gäbe aber auch die Option, es zu behalten und es zu adoptieren, vorausgesetzt es ist für das Tier das Beste.
In der Zeit, in der Sie das Tier pflegen, erhalten Sie, soweit für uns möglich, finanzielle Unterstützung für die Haltung des Tieres (Futter, Tierarzt und Equipment).
Melden Sie sich, besonders wenn es Probleme bei dem Pflegetier gibt. Wir helfen gerne weiter!
Welche Vorteile hat es Pflegestelle für eine Katze zu sein? Ohne Anschaffungskosten zieht ein wunderbares dankbares Wesen in Ihr Zuhause ein. Manchmal nur für eine Zeit, wenn Sie möchten, für immer. Wir sind in jedem Fall immer für Sie da!
Eine Katze zieht bei Ihnen ein:
1. Vier Wochen nicht aus der Wohnung/nicht aus dem Haus lassen. Die Fenster dürfen nicht unbeobachtet gekippt sein und Türen nicht angelehnt werden.
2. Nach diesen vier Wochen kann gesicherter Freigang gewährt werden, d.h. Balkon gesichert mit Katzennetz oder Terrasse/Garten. Es darf dem Tier nicht möglich sein ungesichert wegzurennen.
3. Jedes Tier ist anders. Einige benötigen viel Aufmerksamkeit, andere benötigen viele Rückzugsmöglichkeiten. Manche nehmen auch nur Trockenfutter an. Generell können Sie jedoch 2x am Tag Nassfutter anbieten und 1x am Tag frisches Wasser. Hinzu kommt regelmäßig die Toilettenreinigung und je nach Charakter des Tieres Spielen und Kuscheln 🙂
Wir suchen immer Pflegestellen. Melden Sie sich gerne bei uns wenn Sie sich als Pflegestelle anbieten möchten!
Kontaktieren Sie:
Myriam Reichert
Spitalgasse 3
91550 Dinkelsbühl
01522 4532863
kleinestreuner@gmail.com